Rostschutz muss mit dem Fortschritt bei der Enteisung Schritt halten

Rostschutz muss mit dem Fortschritt bei der Enteisung Schritt halten

, Von Mia Beewen, 3 min Lesezeit

Fahrzeugunterbodenschutz ist heute wichtiger denn je, da auf den Straßen zunehmend proaktiv Streusalzlösung eingesetzt wird.

Wenn es um Rostschutz geht, müssen die Fahrer in New Hampshire mit der Zeit gehen – sonst riskieren sie, ihre Fahrzeuge durch Rost zu verlieren. Aufgrund der Veränderungen bei den Enteisungsmitteln funktioniert die alte Methode, das Salz einfach abzuwaschen, nicht mehr unbedingt. Wir alle kennen die Schilder vor den Autowaschanlagen: „Salz frisst Autos.“ Zwar stimmt es, dass Salz Autos schädigt, aber das Waschen allein löst das Problem nicht unbedingt. Natürlich ist Waschen weiterhin eine gute Idee, aber es reicht nicht mehr aus. Zum einen gibt es mehr als eine Art von „Salz“.

Rostschutz ist wichtiger denn je wegen der Einführung von Salzlake (Brine) auf den Straßen. Die Verwendung von Salzlake wird als Anti-Eis-Maßnahme oder Vorbefeuchtung bezeichnet. Salzlake hat die gleichen Schmelzeigenschaften wie festes Steinsalz, wirkt aber schneller, da sie in flüssiger Form aufgetragen wird. Außerdem ist sie bei niedrigeren Temperaturen effektiver.

Der korrosive weiße Belag an Ihrem Auto ist möglicherweise nicht dasselbe Salz, das auf Ihrem Küchentisch im Salzstreuer liegt. Während Tafelsalz Natriumchlorid ist, enthalten manche Enteisungsmischungen Magnesiumchlorid. Magnesiumchlorid ist sogar noch schädlicher für Ihr Fahrzeug, da es nicht nur Metall angreift, sondern auch Kunststoff und Gummi beschädigen kann – was schlecht für die Isolierung der Fahrzeugverkabelung ist. Auch Salzlake ist ein Problem. Salzlake ist Salz, das in Wasser gelöst ist, und manchmal wird sie vor einem Schneesturm von den Straßenarbeitern auf die Straßen aufgebracht. Außerdem wird sie manchmal auf die Enteisungsmischung gesprüht, damit die Salzkristalle nicht wegfliegen. Diese Maßnahmen sind gut geeignet, um die Gefahr von Eis auf der Fahrbahn zu reduzieren, machen das Waschen des Fahrzeugs aber weniger wirksam. Wenn Salzlake auf den Fahrzeugunterboden spritzt, haftet sie besser als Salzkristalle und dringt in winzige Spalten ein, die bei der Autowäsche übersehen werden können. Der größte Übeltäter sind jedoch Bindemittel, die vielen Enteisungsmischungen zugesetzt werden, um das Salz auch nach Schneeschmelze oder Regen auf der Straße haften zu lassen.

Diese Chemikalien können an sich harmlos sein (in einigen Fällen sogar sehr nahrhaft, wie bei Rübensaft), doch ihre Wirkung auf Ihr Fahrzeug ist genau das Gegenteil. Leider können Bindemittel nicht gesteuert werden, wann sie haften bleiben und wann nicht. Sie sorgen dafür, dass Salz auch nach dem Waschen am Fahrzeug haften bleibt. Doch auch die Rostschutztechnologie entwickelt sich weiter. Die Canadian Automobile Association (CAA) hat verschiedene Rostschutzmethoden geprüft und empfiehlt ihren Mitgliedern eine Ölbeschichtung des Unterbodens. Paul Datskiw, technischer Berater der CAA, formuliert es so: „Wir sind der Meinung, dass ein ölbasierter Rostschutz jährlich angewendet werden sollte, um maximalen Schutz zu gewährleisten.“ („Pat Foran’s Tips on Rustproofing Your Car“ auf CTVNews.com)

NH Oil Undercoating® – Fortschrittlicher Rostschutz. Überzeugen Sie sich selbst!


Rostschutz ist heute wichtiger denn je wegen der Einführung von Salzlake auf den Straßen. Die Verwendung von Salzlake wird als Anti-Eis- oder Vorbefeuchtungsmaßnahme bezeichnet.

Salzlake hat dieselben Schmelzeigenschaften wie festes Steinsalz, wirkt aber schneller, da sie flüssig aufgetragen wird. Außerdem ist sie bei niedrigeren Temperaturen effektiver.

Man muss bei Korrosionsschutz proaktiv sein, da Anti-Eis-Maßnahmen von den meisten Verkehrsbehörden als vorbeugende Sicherheit im Winter anerkannt sind. Vorbefeuchtung (mit Salzlake) verbessert sowohl die Wirkung von Feststoffen und Schleifmitteln als auch deren Haltbarkeit auf der Fahrbahn, wodurch die benötigte Menge an Streumaterial reduziert wird.


Seien Sie proaktiv beim Rostschutz

Fahrzeugunterbodenschutz / Rostschutz ist heute wichtiger denn je durch die proaktive Nutzung von Salzlake auf den Straßen.

Unsere spezialisierten Produkte schützen Ihr Fahrzeug vor Schäden durch Salz, flüssige Enteisungsmittel und winterliche Fahrbedingungen. Sie sind so entwickelt, dass sie in Fugen und Ritzen eindringen, Feuchtigkeit beseitigen und tatsächlich Sauerstoff und Feuchtigkeit von der Oberfläche entfernen, wodurch Rost und Korrosion an allen Metallteilen gestoppt werden, solange das Produkt vorhanden ist. Zudem schützen sie Vinyl- und Kunststoffflächen vor UV-Strahlen und verbessern die Funktion beweglicher Teile durch Schmierung. Unsere umweltfreundlichen Produkte enthalten keine Lösungsmittel oder Reinigungsmittel.



Blog posts

  • So halten Sie Mäuse von Ihrem  Geländefahrzeug fern

    , Von Mia Beewen So halten Sie Mäuse von Ihrem Geländefahrzeug fern

  • Rostschutz muss mit dem Fortschritt bei der Enteisung Schritt halten

    , Von Mia Beewen Rostschutz muss mit dem Fortschritt bei der Enteisung Schritt halten

  • Wie kann ich meinen Truck vor Salzlake schützen?

    , Von Mia Beewen Wie kann ich meinen Truck vor Salzlake schützen?

Anmeldung

Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

Sie haben noch kein Konto?
Konto erstellen