NHOU Oil Undercoating - Jährlicher Rostschutz für alle Fahrzeuge
NHOU Oil Undercoating ist eine jährliche Rostschutzlösung für alle Fahrzeugtypen. Sie besteht aus einer einzigartigen Mischung aus hochraffiniertem Mineralöl und umweltfreundlichen Korrosionsinhibitoren. Diese Formulierung schützt alle Metallteile wirksam vor Rost und Korrosion, indem sie Feuchtigkeit und Sauerstoff eliminiert und gleichzeitig eine Barriere gegen Salz, Schmutz und andere Schadstoffe bildet. Besonders hervorzuheben ist, dass sie weder Gummi noch Kunststoff angreift, nicht tropft oder Schmutz hinterlässt und zudem angenehm riecht.
Hauptmerkmale:
-
Garantie: 18 Monate auf den Unterboden und 36 Monate auf verdeckte Hohlräume.
-
Bearbeitungszeit: Ab 2 Stunden.
So funktioniert der ölbasierte Rostschutz:
-
Durchdringen & Schmieren: Nach der Anwendung hebt NHOU Oil Undercoating Schmutz, Feuchtigkeit, andere Verunreinigungen und sogar leichte Rostansätze ab. Es dringt bis zum intakten Metall vor, verdrängt Feuchtigkeit und Sauerstoff und verhindert so Oxidation und Korrosion.
-
Elektrolyse stoppen: Die Beschichtung verhindert die Elektrolyse, indem sie den Stromkreis unterbricht. Sie ist nicht leitend und weist nur einen Spannungsabfall von 1/100 Volt auf, wodurch sie auch für elektrische Verbindungen geeignet ist, um z. B. das "Grünen" von Kabeln zu verhindern.
-
Aktiver molekularer Schutzfilm: Sobald das Öl das intakte Metall erreicht, bildet es eine molekulare Bindung und einen ultradünnen Film, der langfristigen Schutz bietet. Die Inhibitoren wirken wie ein Kettenglied-System, das zuerst von Umwelteinflüssen angegriffen wird – bevor das Metall korrodieren kann.
-
Kriechfähig & selbstheilend: Das Produkt kriecht tief in Risse, Spalten, Schweißnähte und Falze und schützt dort, wo sich Feuchtigkeit oft ansammelt. Selbst schwer zugängliche Stellen werden so nachträglich erreicht.
-
Optische Aufwertung bei bestehendem Rost: Die Variante NHOU Back N Black schützt nicht nur, sondern verbessert auch das Aussehen rostiger Metalloberflächen – ideal für Fahrzeuge mit bereits vorhandenem Rost.
-
Rostschutz auf chemischer Ebene: Anders als Lacke oder herkömmliche Beschichtungen, die Rost nur einschließen, dringt das Öl bis zum Grundmetall vor, verdrängt Feuchtigkeit und Sauerstoff und verhindert so die Oxidation. Die enthaltenen Korrosionsinhibitoren wirken direkt auf chemischer Ebene gegen Rost.
Anwendungsprozess:
-
Vorbereitung: Fahrzeugdiagnose, Unterbodenreinigung und Trocknung.
-
Problembereiche identifizieren: Erstellung eines individuellen Schutzplans.
-
Behandlung versteckter Hohlräume (unterer Bereich): Seitenträger, Schweller, Schweißnähte, hohle Aufhängungsaufnahmen und Querträger.
-
Unterboden und Radkästen: Behandlung des Unterbodens, der Radkästen, Rahmen usw.
-
Behandlung versteckter Hohlräume (oberer Bereich): Türen, Kotflügel, Radhäuser, Motorhaube, Kofferraumdeckel, Motorraum und elektrische Kontaktstellen.
-
Abschlussphase: Kontrolle der Beschichtung und abschließende Fahrzeugwäsche.
Für weitere Informationen oder Anfragen besuchen Sie bitte unsere Kontactseite.